Logo

BESCHREIBUNG DER "SIM-CLOUD"

  • Allgemeine Informationen
    • Beschreibung des SIM-Cloud Services
      • Key Features
      • Hauptmerkmale
      • SIM-Cloud Struktur
    • Regions and Availability Zones
      • Regionen und Verfügbarkeitzonen
        • Ressourcen der Regionen
        • Was ist eine Verfügbarkeitszone (Availibility Zone)?
        • Vorteile von Verfügbarkeitszonen
        • Ressourcen der Zone
        • Abrechnung und Kontingente
        • Wie man Verfügbarkeitszonen implementieren kann
        • Liste der verfügbaren Regionen und Zonen
        • Einschränkungen
      • Migrieren von Instanzen zwischen Verfügbarkeitzonen
      • Migrieren von Volumes zwischen Verfügbarkeitszonen
      • Anwendungsfälle für mehrere Verfügbarkeitszonen
        • Anwendungsfälle - Verfügbarkeitszonen (Availibility Zones)
    • Verwaltung der Ressourcen
    • Speicher
    • Network organisation
      • Sicherheitsgruppen
      • Floating IP
      • VPN
      • Virtuelle Router
        • MikroTik
        • pfSense
        • OPNsense
      • Firewall as a service
      • NAT
      • DNS
    • Instanztypen (Varianten/Flavor)
    • Betriebssystem Images
      • Beschreibung
      • Microsoft Windows
      • Linux
      • FreeBSD
      • vRouter Virtuelle Router
      • Andere Images
    • Instanzen
    • Sicherheit
    • Backup and Wiederherstellung

BEGINN DER ARBEIT

  • Quick Start
  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
    • Allgemeine Fragen
      • Wie kann ich meine Anmeldedaten/mein Passwort wiederherstellen?
      • Wie kann ich mein Passwort ändern?
      • Wie kann ich einen zusätzlichen Benutzer/ein zusätzliches Konto anlegen?
    • Technische Fragen
    • Fragen zur Rechnungsstellung
  • Video tutorials
    • Quick Start
    • Allgemeine Vorgänge

Management interfaces

  • Management interfaces
    • Dashboard
    • CLI Tools
      • SIM-Cloud CLI - Allgemeine Informationen
      • Verwaltung des Systems über eine Kommandozeile (Command Line Interface, CLI) unter dem Betriebssystem Linux
        • Abrufen der Archive mit dem Dienstprogramm und den dazugehörigen Bibliotheken von der offiziellen Website openstack.org, anschließendes Dekomprimieren und Installieren
        • Autorisierung in SIM-Cloud mit der RC-Datei
        • Starten des Openstack-Dienstprogramms und Abrufen allgemeiner Informationen über das Projekt in SIM-Cloud
      • Beispiele für praktische Lösungen mithilfe einer Kommandozeile (Command Line Interface, CLI)
        • Ändern der dem Instanzport zugewiesenen IP-Adresse
    • API
      • SIM-Cloud API - Allgemeine Informationen
      • Verwaltung eines Projekts über eine API mit dem Kommandozeilen-Programm cURL unter Linux OS
        • Authentifizierung mit einer RC-Datei
        • Abrufen der Token-ID
        • Senden der API-Anfrage
        • Umgang mit der Antwort
      • Beispiele für praktische Lösungen mithilfe der REST API und des Kommandozeilenprogramms cURL
        • Ändern der dem Instanzport zugewiesenen IP-Adresse

Fundamental cloud operations

  • Grundlegende Vorgänge in der Cloud
    • Operationen mit Instanzen
      • Erstellen einer Instanz
        • Launchan instance with cloud-images
          • Verwendung eines Schlüsselpaars (ssh-key) für Instanzen mit Cloud-Images
            • 1. Erstellung eines Schlüsselpaares im Projekt Control Panel „Sim-Cloud“ bei der Erstellung einer Instanz.
            • 2. Erstellung eines Schlüsselpaares auf dem lokalen Computer, Import des öffentlichen Schlüssels in das „SIM-Cloud“ Projekt.
            • 3. Verbinden mit einer Instanz von mehreren Zugangspunkten
            • 4. Hinzufügen eines Schlüsselpaares zu einer bestehenden Instanz
      • Ändern des Instanztyps (Variante/flavor)
      • Starten einer Instanz
      • Neustart einer Instanz
      • Herunterfahren einer Instanz
      • Löschen einer Instanz
    • Netzwerkoperationen
      • Sicherheitsgruppen
        • Einrichten von Sicherheitsgruppen
      • IP-Adressierung
        • IPv4
        • IPv6
      • Ein IPv6-Subnetz „/ 64“ erstellen
      • Arbeit mit lokalen Netzen
        • IPv4
        • IPv6
      • Floating IP
      • Erlaubte Adresspaare
      • Festlegen der MAC-Adresse für die Netzwerkschnittstelle einer Instanz
      • Neustart des Netzes
        • Netzwerk-Neustart über SIM-Cloud-Webinterface
        • Netzwerk-Neustart über die Kommandozeile
    • VPN-Konfiguration
      • IPSec „Site-to-Site“
        • VPN IPSec (Site-to-Site) zwischen virtuellen Mikrotik-Routern hinter NAT Traversal (NAT-T)
        • Site-to-site IPSec VPN zwischen VPNaaS (SIM-Cloud) und OPNsense Router (Remote Office)
          • Beschreibung
          • Ausgangsbedingungen
          • Site A Konfiguration (VPNaaS)
          • Site B Konfiguration (OPNsense)
          • Tunnelfunktionsprüfung
        • Site-to-Site IPSec VPN zwischen VPNaaS (SIM-Cloud) und MikroTik-Router (Remote Office)
          • Beschreibung
          • Anfangsbedingungen
          • Site A Konfiguration (VPNaaS)
          • Site B Konfiguration (MikroTik)
          • Tunnelfunktionsprüfung
      • Fehlersuche
        • L2TP
          • Windows verbindet sich nicht mit dem L2TP / IPSec Server hinter NAT
          • Der Zugriff auf Windows geht verloren, wenn der VPN L2TP-Tunnel erfolgreich aufgebaut wurde
    • Volume-Operationen
      • Disc Typen
      • Erstellen eines Datenträgers aus einem Image
      • Erstellen eines Datenträger-Snapshots
      • Erstellen eines Datenträgers aus einem Snapshot
      • Ändern der Größe eines virtuellen Datenträgers
        • Erweitern eines Datenträgers in der Cloud
        • Erweitern eines Datenträgers in MS Windows Server
        • Erweitern eines LVM-Datenträgers (ohne Änderung seiner Struktur)
        • Erweitern eines Datenträgers in CentOS
        • Einen Datenträger in FreeBSD erweitern
        • Datenträger-Erweiterung für 3CX-Instanzen
      • Volume-Übertragung
      • Ändern des Datenträgertyps
      • Erstellen einer vollständigen Kopie eines Datenträgers (Klonen eines Datenträgers)
        • Erstellen eines Snapshots des Datenträgers und eines temporären Abbilds/Images
        • Nutzung des BaaS-Services
      • Anhängen eines zusätzlichen Datenträgers an eine Instanz
      • Trennen eines Volumes
      • Löschen eines Volumes
      • Erstellen eines Images/Abbilds von einem Datenträger
    • Operationen mit Projektkontingenten
    • Migration in die Cloud
      • Vorbereiten von Windows-VMs für die Cloud-Migration
      • Migration mit „Virt-V2V“
        • Beschreibung
        • Migration mit einem vorinstallierten „SIM-V2V“-Image
        • Bereitstellung des Systems
        • Konvertierung eines Datenträgers im manuellen Modus

Services

  • Services
    • BaaS
      • Backup as a service - BaaS
        • Beschreibung des Dienstes
        • So funktioniert es
        • Leistung
        • Vorteile von SIM-Cloud BaaS
        • Verfügbarkeit
        • Bestellung des Dienstes
        • Wie man ein Speicherkontingent auswählt
        • Das Interface und die grundlegenden Aktionen
          • Übersicht
          • Backup-Pläne
          • Erstellen
          • Löschen
          • Bearbeiten
          • Ausführen
          • Laufende Aufgaben
          • Aufgabenhistorie
          • Backups
          • Wiederherstellung
          • Löschen einer Sicherungskopie eines Datenträgers
          • Trennen eines Datenträgers
        • Benachrichtigungen
        • Einschränkungen
      • Anwendungsbeispiele für BaaS
        • Anwendungsfall Nr. 1
        • Anwendungsfall Nr. 2
          • Bitte bedenken Sie, dass der Datenträger, für den die Maßnahmen durchgeführt wurden, nach Abschluss der oben genannten Aktionen keine Backups mehr über BaaS erstellen wird. Wenn eine Sicherung erforderlich ist, muss diese von Grund auf neu eingerichtet werden.
        • Anwendungsfall Nr. 3
          • Die optimale und empfohlene Lösung besteht darin, die Kontingente des Primärspeichers (cs1 oder gs1) zu erhöhen. Auf diese Weise ist es nicht notwendig, den Datenträger zu löschen, für den eine Wiederherstellung durchgeführt wird.
        • Anwendungsfall Nr. 4
        • Anwendungsfall Nr. 5
        • Anwendungsfall Nr. 6
        • Anwendungsfall Nr. 7
        • Anwendungsfall Nr. 8
      • SIM-Cloud BaaS-Dienst bestellen
        • Algorithmus für die Bestellung von SIM-Cloud BaaS über die Website
        • Algorithmus für die Bestellung von SIM-Cloud BaaS im SIM-Networks Abrechnungssystem zusammen mit dem Hauptdienst SIM-Cloud
        • Algorithmus für die Bestellung von SIM-Cloud BaaS im SIM-Networks Abrechnungssystem zusätzlich zu dem bereits genutzten SIM-Cloud Dienst
      • SIM-Cloud BaaS API
      • Backup Benachrichtigungen (BaaS)
    • VPNaaS
      • VPNaaS - VPN as a service
        • Beschreibung des Dienstes
        • Anfangsanforderungen.
        • Praktische Anwendung
      • Konfiguration von VPN-Verbindungen in VPNaaS ohne Verwendung von Endpunktgruppen (legacy way)
        • Hinzufügen der IKE Policy
        • Hinzufügen einer IPsec Policy
        • Hinzufügen des VPN-Dienstes
        • Hinzufügen der IPSec-Verbindung
        • Konfigurieren Sie die VPN-Verbindung mit Openstack CLI
        • Die VPN-Verbindung des VPNaaS-Dienstes ist nun aufgebaut.
      • VPN-Verbindungen in VPNaaS über Endpunktgruppen konfigurieren (empfohlen)
        • Hinzufügen der IKE Policy
        • Hinzufügen der IPsec Policy
        • Hinzufügen des VPN-Dienstes
        • Erstellen Sie eine Endpunktgruppe für lokale Netzwerke des Cloud-Projekts
        • Erstellen einer Endpunktgruppe für Remote Local Networks
        • Hinzufügen der IPSec-Verbindung
        • Konfigurieren Sie die VPN-Verbindung mit Openstack CLI
        • Die VPN-Verbindung des VPNaaS-Dienstes ist nun aufgebaut
      • VPNaaS - Neustart des Dienstes
        • Neustart der IPsec-Verbindung über das SIM-Cloud-Webinterface
        • Neustart der IPsec-Verbindung über die Kommandozeilen-Interface
      • Abstimmung der VPNaaS-Einstellungen
    • S3
      • S3-kompatibler Speicher
        • Worauf es aufbaut
        • Konfiguration
        • Die Vorteile der S3-kompatiblen Objektspeicherung
        • Situationen, in denen S3-Cloud-Speicher verwendet wird
        • Kostensenkung
        • Fallbeispiele
        • Empfohlene Software für die Verwendung mit S3
        • Backup-Produkte für die Verwendung mit S3
        • Kosten

ANWENDUNGSLÖSUNGEN

  • Empfehlungen für den Einsatz
    • Schutz der Benutzerinfrastruktur in der SIM-Cloud durch einen Router auf Basis einer eigenen Instanz
      • Beschreibung`
      • Grundlegende Informationen
      • Erste Schritte
    • Backup/Recovery
      • Sichern einer MySQL-Datenbank in einem S3-Speicher
        • Grundlegende Informationen
      • Erstellen einer Datenträger-Image-Datei
        • Beschreibung
        • Grundlegende Informationen
        • Grundlegende Schritte zum Konvertieren eines Datenträgers in eine Image-Datei
          • Anfangsvoraussetzungen
          • Erstellen einer temporären Instanz auf der Grundlage eines Images eines Betriebssystems der Linux-Familie
          • Vorbereiten des Datenträgers
          • Konvertierung des Quelldatenträgers in ein Image des gewünschten Formats
          • Fertigstellungsphase
    • LAMP stack
    • LEMP stack
    • Windows terminal server
  • Virtuelle Router
    • Mikrotik
      • Grundlegendes Konfigurationssystem für RouterOS (Mikrotik)
      • VPN IPSec (Site-to-Site) zwischen virtuellen Mikrotik-Routern hinter NAT Traversal (NAT-T)
    • Pfsense
      • Grundkonfiguration des Betriebssystems pfSense v.2.4.4-p2 in der SIM-Cloud
    • Opnsense
      • Grundlegende Konfiguration des OPNsense v.19.1.4 Betriebssystems in der SIM-Cloud
    • FortiGate (FortiOS)
      • Grundkonfiguration des Betriebssystems FortiOS v.6.2 in der SIM-Cloud

How to...

  • HOW TO
    • Lösungen auf Basis von Windows OS
      • Vorbereiten von Windows Server Betriebssystemen für die Aktivierung
      • Verbinden eines USB-Geräts mit der Instanz über RDP
      • Ändern des Standard-RDP-Ports
    • Lösungen auf Basis von Linux OS
      • Anfügen eines zusätzlichen Datenträgers an einen Linux-Server

EINSCHRÄNKUNGEN

  • Einschränkungen
    • Beschränkungen bei der Arbeit mit Volumen
    • Beschränkungen bei der Arbeit mit Netzwerken
    • Nicht unterstützte / unerlaubte Aktionen

Support

  • Technischer Support
    • Diagnosen
      • Speicherdiagnose
        • Diagnose der Speicherleistung auf Windows Betriebssystem-Instanzen
        • Diagnose der Speicherleistung auf Linux OS-Instanzen
    • Fault resolution/troubleshooting
    • Bekannte Bugs im System
      • Initialisierung des Generic Bus Treibers für Win2016
    • Struktur des technischen Supports
      • Wie man ein Ticket auf der Website erstellt
    • SLA

SIM-Cloud releases

  • Releases/Updates
    • SIM-Cloud 3.0
    • SIM-Cloud 4.0
    • SIM-Cloud 5.0
    • SIM-Cloud 6.0
    • SIM-Cloud 7.0
    • Entwicklungspläne für die Services

GLOSSAR

  • Glossar
SIM-Cloud
  • »
  • Services »
  • VPNaaS
Next Previous

VPNaaS¶

  • VPNaaS - VPN as a service
  • Konfiguration von VPN-Verbindungen in VPNaaS ohne Verwendung von Endpunktgruppen (legacy way)
  • VPN-Verbindungen in VPNaaS über Endpunktgruppen konfigurieren (empfohlen)
  • VPNaaS - Neustart des Dienstes
  • Abstimmung der VPNaaS-Einstellungen
Next Previous

© Copyright 2016-2025, SIM-Cloud. Zuletzt aktualisiert am Feb. 19, 2025.

Language: English / Русский / Deutsch
Auf dieser Webseite setzen wir Cookies ein. Wenn Sie weiterhin diese Seite benutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Speicherung bzw. Verarbeitung Ihrer Daten zu Mehr dazu.